Über den Autor Sebastian Schramm
Steckbrief:
Weiterentwicklung des Eisenhower-Prinzips: Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Optimierung hat Sebastian Schramm das Eisenhower-Prinzip weiterentwickelt und das Eisenhower-Journal geschaffen.
Kreativer Lösungsfinder: Als Ingenieur und Unternehmer vereint Sebastian technisches Verständnis mit kreativer Lösungsfindung, um machbare und innovative Lösungen zu identifizieren.
Preisgekrönter Gründer und Coach: Sebastian zeichnet sich durch seine Expertenkenntnisse in Projekt-, Zeit- und Innovationsmanagement aus und entwickelt auf Basis seiner Erfahrung eigene Methoden und Strategien.
Speaker und Referent: u.a. bereits für Volkswagen, Die Zeit, IHK, Handelsverband sowie für viele weitere Unternehmen und Organisationen.
Internationale Erfahrungen: Teilnahme an Programmen weltweit, von China bis ins Silicon Valley, einschließlich der renommierten Stanford University.
Leidenschaft für Wissensvermittlung und Empowerment: Sebastians Ziel ist es Menschen zu inspirieren und zu befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Erfolg.
Sebastian Schramm Coaching buchenWillkommen auf der Autorenseite des Eisenhower-Journals! Ich bin Sebastian Schramm. Geboren und aufgewachsen im wunderschönen Attendorn im Sauerland. Es freut mich, dass du hier bist, um mehr über meine Leidenschaft und meine Expertise in Projekt-, Zeit- und Innovationsmanagement zu erfahren.
Mir ist es stets eine Freude, meine Erfahrungen weitergeben zu können, sei es im direkten Gespräch oder als Speaker und Referent. Auf dieser Seite möchte ich dich auf meine Reise mitnehmen, dir meine Mission vorstellen und aufzeigen, wie du davon profitieren kannst.
Meine Reise
Vor 15 Jahren gründete ich während meines Studiums der Elektro- und Informationstechnik eine Marketing-Agentur und einen ehrenamtlichen Verein, der schnell auf über 50 Mitglieder an mehrere Standorte in Deutschland verteilt anwuchs. Neben dem Studentenalltag musste ich nun meine selbstgewählten Pflichten wie die Organisation und Umsetzung von Kundenprojekten oder die Kontrolle eines Millionenhaushalts koordinieren. Dabei wollte ich jedoch meine Freizeit, Familie und auch meine sportlichen Tätigkeiten nicht vernachlässigen.
Damals wünschte ich mir häufig mehr Zeit für die Erledigung all meiner Aufgaben und Pflichten, bis ich erkannte, dass mehr Zeit nicht zwangsläufig zu mehr Produktivität führt. Dieses zunächst paradox wirkende Phänomen ist als Parkinson’sches Gesetz bekannt und lautet:
„Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht – und nicht in dem Maß, wie komplex sie tatsächlich ist.“
Mich motivierte diese Erkenntnis, die wissenschaftlichen Grundlagen des Projekt- und Zeitmanagements zu studieren. Ich verschlang zahlreiche Literatur, belegte Seminare und Workshops und tauschte mich mit anderen Unternehmern bzgl. Best Practices aus. Dabei erwies sich das Eisenhower-Prinzip als ein besonders einfaches, aber sehr effektives Mittel zur Steigerung der Produktivität. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, unzähligen Gesprächen und jahrelanger praktischer Optimierung, konnte ich das Eisenhower Prinzip weiterentwickeln und auf die Bedürfnisse der heutigen schnelllebigen Gesellschaft anpassen.
Mit Hilfe meines strukturierten Projektmanagements war es mir möglich, mehrere Startups zu gründen, darunter ein innovatives Ökosystem für den stationären Handel und eine wegweisende Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Diese Unternehmungen wurden nicht nur von renommierten Institutionen wie dem Wirtschaftsministerium und Volkswagen gefördert, sondern ermöglichten mir auch die Teilnahme an lehrreichen Programmen auf der ganzen Welt, von China bis ins Silicon Valley und an die renommierte Stanford University.
Meine Mission
Mein Antrieb liegt darin, nicht nur innovative Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, sondern Menschen zu inspirieren und zu befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Durch meine Erfahrungen im Unternehmertum und meine Leidenschaft für die Wissensvermittlung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, andere auf ihrem eigenen Weg zum Erfolg zu unterstützen.
Meine Reise vom Agenturinhaber bis hin zum preisgekrönten Startup-Gründer und Coach hat mich gelehrt, dass Erfolg nicht nur auf harter Arbeit beruht, sondern auch auf der Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und Chancen zu erkennen, wo andere nur Probleme sehen. Statt mich auf meinem Weg von negativen Glaubenssätzen wie „Selbstständigkeit ist ein zu großes Risiko“, „Die Stanford University ist viel zu teuer“ oder „Das funktioniert niemals!“ abhalten zu lassen, habe ich sie als Ansporn genommen, neue Wege zu gehen und beharrlich an meinen Zielen festzuhalten.
Deine Begleitung zur Zielerreichung
Neben meiner langjährigen und praktischen Erfahrung im Projekt- und Zeitmanagement vereine ich als Unternehmer und akademisch ausgebildeter Ingenieur Kreativität mit der Fähigkeit zur strukturierten Umsetzung. Ich habe ein ausgeprägtes Gespür für Logik und identifiziere schnell, ob eine Idee machbar ist. Durch meine Aufgeschlossenheit finde ich innovative Lösungen und stehe meinen Mitmenschen unterstützend zur Seite. Mein positives Denken und meine Fähigkeit, gut zuzuhören, machen mich zu einem verlässlichen Partner auf dem Weg zu deinem Erfolg.
Mein langfristiges Ziel ist es, die Welt besser und nachhaltiger zu machen. Ich möchte Menschen wie dich dabei unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen und dazu beitragen, dass jeder Einzelne sein volles Potential entfalten kann.
Egal, ob du nach effektiven Zeit- und Projektmanagementstrategien suchst, dein eigenes Unternehmen gründen möchtest oder einfach nur nach Inspiration und Unterstützung auf deinem Weg zum Erfolg benötigst– ich bin hier, um dich zu unterstützen.
Bereit, deine Träume in die Realität umzusetzen? Lass uns zusammenarbeiten und Großes erreichen!